Landtagsbesuch Gs Brahmenau

Vielfältige Einblicke in die Politik - Schülerbesuche im Landtag

Erfurt. In den vergangenen Tagen nutzten vier Schulklassen aus dem Landkreis Greiz die Möglichkeit, den Thüringer Landtag in Erfurt hautnah zu erleben. Schüler der Regelschule Berga (Klassenstufe 10), der Regelschule Greiz-Pohlitz (Klassenstufe 9), der Grundschule Brahmenau (Klassenstufe 4) sowie der Grundschule Greiz-Pohlitz (Klassenstufe 4) nahmen an abwechslungsreichen Programmen teil, um einen tieferen Einblick in die parlamentarische Arbeit zu gewinnen.

Die Schüler der beiden Regelschulen hatten die Gelegenheit, eine Plenarsitzung live von der Besuchertribüne aus zu beobachten. Sie konnten die politische Debatte mitverfolgen und miterleben, wie Gesetze diskutiert und Entscheidungen getroffen werden. Im Anschluss daran gab es eine Gesprächsrunde mit Landtagsabgeordnetem und Bildungsminister Christian Tischner. Dabei stellten die Jugendlichen gezielte Fragen zur Bildungspolitik und erfuhren aus erster Hand, welche Herausforderungen mit der Gesetzgebung verbunden sind.

Für die Grundschüler stand neben einer kindgerechten Führung durch das Landtagsgebäude ein besonderes Highlight auf dem Programm: In einem Rollenspiel schlüpften sie selbst in die Rolle von Abgeordneten und erlebten hautnah, wie politische Entscheidungsprozesse ablaufen. Spielerisch erfuhren sie, wie Argumente ausgetauscht, Mehrheiten gefunden und Beschlüsse gefasst werden. Auch für sie gab es ein Gespräch mit Christian Tischner, in dem sie ihre Fragen rund um den Landtag stellen konnten.

Nach einem informativen und abwechslungsreichen Vormittag konnten sich die Schüler beim gemeinsamen Mittagessen stärken und ihre Eindrücke austauschen. Die Besuche boten eine wertvolle Möglichkeit, Demokratie erlebbar zu machen und das Interesse an Politik zu wecken. Mit vielen neuen Eindrücken und einem tieferen Verständnis für parlamentarische Abläufe kehrten die Gruppen in ihre Heimatorte zurück.